Jupitair
995,00 €
Transform your fruits storage operations today.
- No HEPA Filters – Lower operational costs
- Easy installation
- Contamintant removal efficiency (up to 99.999%)
Beschreibung
Schimmel, Ethylen und Pestizide – eine teure Mischung
In der Obstlagerungsindustrie sind Verunreinigungen in der Luft eine der Hauptursachen für den Verderb, wobei Pilzsporen wie Botrytis cinerea (Grauschimmel), Penicillium expansum (Blauschimmel) und Alternaria alternata eine große Gefahr darstellen. Diese schädlichen Krankheitserreger beschleunigen den Verfall und beeinträchtigen die Qualität der Früchte, so dass die Lager- und Transporteinrichtungen gezwungen sind, auf chemische Mittel wie Pestizide und Fungizide zurückzugreifen. Dies erhöht nicht nur die Vertriebskosten und untergräbt die natürliche Unversehrtheit der Produkte, sondern erschwert auch die Erlangung von Bio-Zertifizierungen, was letztlich sowohl die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt als auch das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigt.
Noch schlimmer ist, dass einige reifende Obst- und Gemüsesorten (z. B. Weintrauben, Tomaten, Äpfel, Bananen) von Natur aus Ethylen produzieren, ein Gas, das ihre Fäulnis beschleunigt. Überschüssiges Ethylen verursacht verschiedene Arten von Schäden, wie Nekrose oder Blässe (Chlorose) auf den Blättern.
HEPA-Filterfreie und vielseitige Methode der Luftdesinfektion
Die Luftdesinfektionsgeräte von Jupitair sind eine Lösung mit wissenschaftlich nachgewiesener Wirksamkeit. In Echtzeit und in Anwesenheit von Menschen entfernen sie Schimmelsporen, andere Krankheitserreger und Gase auf rekordverdächtig effiziente Weise aus dem Raum. Die Jupitair-Reinigungsgeräte verwenden die Halbleiter-Fotokatalyse-Technologie. Es handelt sich um eine ökologische und energiesparende Methode zur Verlängerung der Frische von Lebensmitteln. Sie erzeugt weder Ozon noch andere schädliche Nebenprodukte.
Wie funktioniert sie?
Die seit über 50 Jahren bekannte Photokatalyse-Technologie basiert auf der Aktivierung von Nanomaterialien mit UV-Licht durch LED-Dioden. Durch die photokatalytische Oxidationsreaktion werden Schimmelpilze, Mikroorganismen und andere gefährliche Krankheitserreger auf gesundheitlich unbedenkliche Weise deaktiviert und flüchtige organische und anorganische Verbindungen in unschädliche Stoffe wie Stickstoff, Kohlenstoff usw. zerlegt. Die Technologie macht den Einsatz von Filtern überflüssig, da die photokatalytischen Nanoschichten die Schadstoffe nicht anreichern, sondern sie vollständig zerstören.
Systemvorteile und Kosteneffizienz:
- Keine HEPA-Filter – Geringere Betriebskosten
- Niedriger Energieverbrauch (92 W pro 100 m³)
- Langlebigkeit (24/7 + mindestens 5 Jahre Dauerbetrieb)
- Sicherheit (PZH- und CE-Zertifizierungen)
Anwendung in der Lebensmittelindustrie:
- Lagerung & Kühlkette (Umgebungs- und Kühllager)
- Container- und Straßentransport
- Gewächshäuser & Vertikale Landwirtschaft
- HACCP-Verarbeitung (Fleisch, Milchprodukte, verzehrfertige Produkte)
Einfache Installation:
- Abgehängt oder integriert mit Lüftung
- Kompakte Abmessungen
- Einfache Integration in Energiesysteme
- Ästhetisches Design
Effizienz der Schadstoffentfernung (bis zu 99,999%):
- Pilzsporen: einschließlich Botrytis cinerea, Penicillium spp. und Alternaria alternata
- Gasförmige Zerfallsprodukte: Ethylen (bis zu 98 % in 30 Minuten)
- Mikroorganismen: Bakterien (Listeria, Salmonella, Pseudomonas), Viren, Mykotoxine
- Unangenehme Gerüche: muffig, verderbnisbedingt
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 5 kg |
|---|---|
| Größe | 63 × 28 × 30 cm |



